Ijsselmeercharter
Wähle Nachrichten von
# durch # FAQ
[/[Drucken]\]
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter  :| |:
Charter-Forum.com -> Diverses

#1: Ijsselmeercharter Autor: rollefWohnort: Köln BeitragVerfasst am: 24.03.2006 22:05
    —
Hab jetzt für Ostern gechartert! BAV 34/3 zwei Familien mit Söhnen.
Ab Workum Rest offen evtl. Nordsee
Hab jetzt ne digi

grüße
der rollef

#2:  Autor: martinWohnort: Europa BeitragVerfasst am: 25.03.2006 09:34
    —
Ohhhh, ich lese das Zauberwort "Digi" - Da freuen wir uns auf deine digitalen, bildlichen Eindrücke.

LG Martin

#3:  Autor: rollefWohnort: Köln BeitragVerfasst am: 28.03.2006 23:41
    —
Hab zwar die didi aber jetzt wie stell ich das Bild rein?
Infos nur für Anfänger oder sein lassen!
Umständliche Antwort erwünscht.

der Rollef

#4:  Autor: martinWohnort: Europa BeitragVerfasst am: 29.03.2006 08:25
    —
Hallo Rollef!

Ich bin gerade dabei eine Info für "Anfänger" zu verfassen. Wenn du am Wochenende nochmals reinschaust, wird es eine ganz tolle, einfache und Schritt für Schritt erklärte Anleitung geben.

Ansonsten empfehle ich den persönlichen Kontakt via Skype unter martin_buero (Skype ist kostenloses telefonieren übers Internet - Details siehe www.skype.com) oder schick mir eine Private Nachricht mit deiner Tel. Nr. und ich melde mich bei dir.

LG Martin

#5:  Autor: martinWohnort: Europa BeitragVerfasst am: 31.03.2006 16:03
    —
Hallo Rollef und natürlich auch ein Hallo an alle andere Charterforum User! Eine einfache Anleitung, wie man Bilder online stellt, findet ihr unter

http://www.charter-forum.com/deutsch/viewtopic.php?t=177

Gutes Gelingen!

LG Martin

-

#6:  Autor: birgitWohnort: Wien BeitragVerfasst am: 31.03.2006 20:42
    —
Hallo Rollef!

Freu mich schon auf deine Fotos und deinen Bericht! Bin schon gespannt was du für ein Wetter haben wirst- aber es gibt ja schon einige gute Links im Forum bzgl. Wetter!

Bis bald und LG
Birgit Cool

#7:  Autor: rollefWohnort: Köln BeitragVerfasst am: 06.04.2006 22:59
    —
Naja das mit dem Wetter wird wohl nicht so toll!!!
Aber ich will segeln, meine Frau machts mit und unser Sohn muss noch.
Aber obwohl wir den Sommer eigentlich ohne Segeln geplant hatten
werden wir wohl doch mal wieder die Ostsee unsicher machen.
Ich hoffe das mit dem Funkschein wird irgendwie geregelt !
Oder wir bauen es aus !
Sonst bleibt uns ja nichts anderes übrig wie nach DK auszuwandern???

es grüßt
der rollef

#8:  Autor: martinWohnort: Europa BeitragVerfasst am: 07.04.2006 11:56
    —
Zitat:
Ich hoffe das mit dem Funkschein wird irgendwie geregelt !


Wie meinst du das? Gibt es hier neue Regelungen?

-

#9:  Autor: rollefWohnort: Köln BeitragVerfasst am: 08.04.2006 16:54
    —
http://www.pc-ostsee.de/yachtcharter/infos/funkzeugnis.html
Das habe ich gerade gefunden . Hab ich vorgestern aber noch nicht gewußt
Anscheind gibts ne Übergangsreglung bis 10.2007

der Rollef

#10: Vorschriften Autor: frixos BeitragVerfasst am: 08.04.2006 22:42
    —
Auf seegehenden Schiffen ist eine Funkstation Vorschrift, das ist durchaus verständlich und auch notwendig.
Nach internationalem Seerecht darf die Funkanlage im Notfall von Jedermann betrieben werden ob er eine Funklizenz hat oder nicht. Für was brauche ich einen Funk? um mayday, pampam, medical oder CQ (an alle) abzusetzen und das sind Notfälle, einen Wetterbericht über Kanal 16, bei unsicherer Wetterlage zählt auch dazu. In Binnengewässer bin ich mit dem Handy weitaus effizienter, also was soll der ganze Quatsch denn der momentane UKW Funk reicht sowieso nicht aus. Das einzige weltweit funktionierende Funksystem ist HAM und da sollte man sich schon überlegen dort eine Prüfung zu machen die wirklich Sinn macht und mit der man weltweit verbunden ist.
Alles andere ist Geschäftemacherei verschiedener Organisationen die mit staatlicher Erlaubnis Geldquellen lukrieren.
Als Vorreiter zählen D, und nachdem in A jeder geldbringende Furz sofort aufgeschnuppert wird finden sich genug Segel, Seefahrt und Schiffsführerschulen um ein Funk ABC sofort zu vermarkten.
Nach über 20.000 Seemeilen wurde ich bisher weder nach einem Führerschein noch einer Funklizenz gefragt,
meint euer Frixos

#11:  Autor: rollefWohnort: Köln BeitragVerfasst am: 20.04.2006 22:22
    —
Was ist HAM?
Dein Beitrag ist erfrischend weil ich auch der Meinung bin man muss ein wenig Funken können, aber nur für den Notfall ansonsten braucht man es eigentlich nicht?
Fürs Wetter hören, ist auch gut!
Die Geldmacherei sehe ich ähnlich!
Für die Sturmwarnung ist es auch wichtig!
Aber dieser Bürokratismus! Gott sei dank aufschub bis 10 2007.
der Rollef

#12: Funk Autor: frixos BeitragVerfasst am: 21.04.2006 00:41
    —
Hallo Roleff!
HAM ist der weltweite Amateurfunk, näheres erfährst du bei der Post oder auch beim Trans-Ocean-Club.
UKW funktioniert, da die Funkwellen sich nicht mit der Erdoberfläche gehen sondern geradeaus nur bis zur Kimm.
Wetterbericht wird auf Kurzwelle von allen Sendern der jeweiligen Region durchgegeben. Sturmwarnungen auf Kanal 16 der Code 3x Securtity,
und ich hoffe zum hören braucht man keine Lizenz.
Ab 10 2007 nehmen wir Brieftauben.
Viele Grüße aus Wien
Frixos

#13: Kurzer Törnbericht ohne Digifotos Autor: rollefWohnort: Köln BeitragVerfasst am: 21.04.2006 22:22
    —
Ich hatte die Digi mit hab sie allerdings nicht wirklich eingesetzt!
Wir hatten schönes Wetter!!! Sonnenschein aber kühl. Der Wind war gut von
2 bis 6. Die 34er wurde wegen defekten zur 37 BAV. Lahmer Eimer aber bei 5-7 ging er gut.Das Reffen musste erst bei 5 1/2 passieren. Schiff sehr geräumig ( Schlafe immer im Vorschiff). Wegen späterm zusteigen sind wir auf dem Yjsselmeer geblieben. Trotz neuer Leuten werden wir dieses Jahr nochmal zusammen mit Kids segeln gehn.

es grüßt
der Rollef

Mit dem Ham Hab ich immer noch nicht gehört????

#14: zweiter Törn Autor: rollefWohnort: Köln BeitragVerfasst am: 25.06.2006 19:22
    —
So jetzt haben wir schon wieder im Ijsselmeer gebucht nach einigen Querelen sind wir jetzt für 2 Wochen mit Sohn da oben mal wieder unterwegs
Vielleicht klappts jetzt mit Fotos mal schaun

#15:  Autor: rollefWohnort: Köln BeitragVerfasst am: 17.07.2006 23:04
    —
Naja mit den 5 privaten Fotos, das war mal wieder nichts!
Aber wir haben preiswert 31 Dehler ( war wirklich Duetta 94) 1360,- Euros für 2 Wochen in Hauptsaison gechartert. Altes Schiff stank etwas aber war preiswert.. Das Wetter war ausnahmsweise mal gut, obwohl der Ostwind in der ersten Woche recht schwach war. Wir sind im Ijsselmeer und im Markermeer und auch 3 Tage binnen gefahren, haben uns bräunen lassen und auch einen Hafentag in Lemmer Stadthafen eingelegt.Aber wir haben uns erholt. Ausserdem haben wir 2 Leute vom Yacht Forum getroffen. Einen zufällig, einen verabredet. Die Duetta ist zügig gelaufen. Leider war sie nur sehr dürftig ausgerüstet aber so ein normales Lattengroß ohne alles ist auch mal wieder schön, eine Rollfock hatten wir .
Eine Woche will ich noch, mal schaun!!!



Charter-Forum.com -> Diverses


output generated using printer-friendly topic mod. Alle Zeiten sind GMT

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter  :| |:
Seite 1 von 2

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group